Immer mehr Menschen spielen und wollen ein eigenes Casino eröffnen oder ein anderes Glücksspielgewerbe. In Deutschland oder beispielhaft Österreich ist das jedoch nur unter erschwerten Bedingungen möglich. Es wird eine Betriebserlaubnis, eine Konzession benötigt, darüber hinaus einiges an Geld für die zahlreichen Investitionen. In Deutschland […]
Trend Nachhaltigkeit entscheidet
Während kleine Kinder auf der Straße schreien und sich so der Schulpflicht entziehen, ist bei vielen Verbrauchern längst das Thema Nachhaltigkeit angekommen. Aber auch bei den Herstellern. Umwelt und Nachhaltigkeit sind zwei Trend Themen, die momentan für geballten Umsatz sorgen. Dabei lässt sich dieses Thema […]
Selbstständige mit Homeoffice
Die Zahl der Selbstständigen nimmt zu, die Zahl der Firmengründungen (KMU) hingegen ab. Auffallend ist dabei vor allem eine Sache. Die neuen Selbstständigen verzichten zumeist auf ein eigenes Büro und nutzen das Home-Office. Die Zeiten haben sich in vielerlei Hinsicht geändert. Früher gab es noch […]
Shisha – Ein neuer Trend
Deutschland, die EU wurde von Flüchtlingen erobert. Das Stadtbild ändert sich. Wer heute die Einkaufsstraßen entlang geht, sieht eine neue Kultur. Während die klassischen Läden verschwinden, sind ausländische Bräuche im Kommen. Dazu gehört auch die Shisha. Die Wasserpfeife steht in immer mehr Restaurants, Cafés und […]
Allround Anbieter immer wichtiger
Immer mehr Hauseigentümer müssen genau kalkulieren. Die gesetzlichen Anforderungen an Bau und Sanierung besonders bei der energieeffizienten Umsetzung sind mittlerweile so hoch, das Bauen aber auch Wohnen immer teurer wird. Hinzu kommen die neuen Gesetzgebungen zum Mieterschutz und die problematische Mietpreisbremse, die in einigen Städten […]
Sturmschäden – Was muss ich beachten
Hauseigentümer sind des Öfteren von Sturmschäden betroffen. Was dabei wichtig ist und wie sich Betroffene verhalten müssen, haben wir kurz einmal zusammengestellt. In den letzten Tagen kam es wieder zu massiven Sturmschäden. Bäume kippten um, Dachziegel fielen vom Dach und mehr. Der Blick wandert dabei […]
Mietkaution in Raten zahlen
Wer eine neue Wohnung zur Miete bezieht, wird nicht nur durch die hohen Umzugskosten belastet. Auch die fällige Kaution, die Mitsicherheit, fällt oft höher aus, als erwartet. Mehr als drei Kaltmieten darf der Vermieter nicht verlangen. Wird mehr verlangt, kann die Kaution später zurückgefordert werden […]